LEADER?
LEADER ist ein Förderinstrument der Europäischen Union und des Landes Nordrhein-Westfalen zur Entwicklung des ländlichen Raumes.
Jede LEADER-Region kann sich eigene Ziele setzen und Schwerpunkte geben. Diese Ziele und Schwerpunkte werden in einer Regionalen Entwicklungsstrategie zusammengefasst.
Für die Umsetzung dieser Entwicklungsstrategie wird ein regionales Budget zur Verfügung gestellt, mit dem Projekte, die die Region voranbringen, gefördert werden können.
Alle Entwicklungsstrategien haben gemeinsam, dass durch sie insbesondere die Resilienz einer Region als Lebens-, Erholungs- und Wirtschaftsraum gestärkt, der soziale Zusammenhalt gefördert und die natürlichen Lebensgrundlagen, das Natur- und Kulturerbe langfristig gesichert werden.
Damit die Regionale Entwicklungsstrategie für unsere Region einerseits so konkret wie nötig, andererseits so vielfältig wie möglich wird und die bestmögliche Entwicklung für unsere Zukunft widerspiegelt, ist es wichtig, dass sich möglichst viele Menschen aus der Region an dem Prozess beteiligen. Sie sind die Experten für diese Region. Sie wissen, woran es fehlt, was gebraucht wird, wo es hingehen soll!



Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen.