Zum Inhalt springen

Ein Leben endet – viele Leben ändern sich: Über den Tod reden

16.09.2023, 14-16 Uhr


LEADER Voreifel und das Team Gedenken laden von Herzen alle ein, die bei der Flut vor zwei Jahren geliebte Menschen verloren haben. Gemeinsam wollen wir einen Raum von und für Betroffene schaffen. Einen Raum, in dem ganz offen mit Trauer und Verlust umgegangen wird. Ein Raum, in dem wir mit der Kraft der Gemeinschaft versuchen wollen, einen Umgang mit dem Unfassbaren zu finden.

Mit einem gemeinsamen Gedenken an die Verstorbenen möchten wir beginnen. Anschließend werden uns Sylvia und Andreas Hey von ihrem Umgang mit der Trauer um ihren Sohn erzählen und uns mit auf den Weg nehmen, der sie dazu geführt hat, die Broschüre „Über den Tod reden“ zu verfassen. Denn der Tod eines geliebten Menschen verändert alles. Er verändert viele Leben auf unterschiedlichste Weise und erzeugt das Gefühl, auf einmal fremd und alleingelassen zu sein.

Danach möchten wir in einen offenen Austausch gehen, bei dem Fragen und/oder eigene Trauer-Erfahrungen ihren Platz finden dürfen. Wer mag, kann auch nach der Veranstaltung noch vor Ort bleiben, um sich weiter auszutauschen oder noch ein wenig zu verweilen und nachzuspüren.

Die Veranstaltung soll der Auftakt einer ganzen Veranstaltungsreihe sein, die sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Menschen orientiert, und dazu beiträgt, mit den von der Flut ausgelösten, lebensverändernden Ereignissen umzugehen.

Termin: 16.9.2023, 14-16 Uhr

Ort: zentral in der Flutregion, wird nach der Anmeldung kommuniziert

Da der Raum begrenzt ist und wir einen guten Austausch in einer kleinen Gruppe gewährleisten möchten, bitten wir um Anmeldung unter gedenken@leader-voreifel.de oder 0151-58425568.

Sollten Sie Rückfragen zur Veranstaltung haben, melden Sie sich gerne bei uns.


Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen.