Zum Inhalt springen

Heematsproch sammele – Gemeinsam Sprache erforschen

Der Verein Lück für os Heematsproch e.V.  organisiert mit der Kleinprojekte-Förderung Workshops, bei denen Interessierte lernen, eigenständig an der Sprachdatenerhebung zur regionalen Mundart mitzuarbeiten.

Ziel ist es, dass auch ehrenamtlich Engagierte aktiv in den Forschungsprozess eingebunden und befähigt werden, zur wissenschaftlichen Dokumentation der regionalen Mundart beizutragen. In 12 Workshops werden schrittweise die wesentlichen Kompetenzen zur professionellen Sprachdatenerhebung und -auswertung vermittelt. Dazu gehören: Die Planung und Durchführung von Erhebungen, Datenschutz und ethische Richtlinien, der Umgang mit technischem Equipment sowie Fragetechniken und Interaktionsstrategien während der Erhebung. Im Anschluss werden die Teilnehmenden selbst Daten erheben und lernen dann anhand derer die Aufarbeitung, Anonymisierung und Veröffentlichung der Sprachdaten. Zielgruppe sind interessierte Bürger*innen ohne fachliche Vorkenntnisse.

Projektträger: Lück für os Heematsproch e.V.
Laufzeit: 2025
Fördersumme: 15.958,06 €


Dieses Projekt wird mit Mitteln des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen aus der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes gefördert.