Zum Inhalt springen

Schulhof als Rückzugs-, Bewegungs-, und Erlebnisfläche

Das Projekt des Fördervereins der Gemeinschaftsgrundschule Sürster Weg möchte den Schulhof nachhaltig und multifunktional gestalten. Geplant sind verschiedene Bereiche wie ein Grünes Klassenzimmer, Bewegungs- und Kletterelemente, Lesetreppen im Grünen, eine Wildblumenwiese und Insektenhotels sowie vertikale Begrünung und eine Entsiegelung der Flächen.

Diese Maßnahmen fördern die körperliche und kognitive Entwicklung der Schülerinnen und Schüler, schaffen Rückzugs- und Begegnungsorte und unterstützen ökologische Resilienz und Artenvielfalt. Durch die Einbindung lokaler Kooperationspartner und die Öffnung für die Gemeinde wird der Schulhof zu einem vielseitig nutzbaren Raum, der die soziale und ökologische Nachhaltigkeit stärkt und langfristig zur Lebensqualität in der Region beiträgt.

Das Projekt vernetzt die Region und ihre Organisationen, indem es einen gemeinsamen Raum für Bildung, Bewegung und soziale Interaktion schafft, der Schule, Gemeinde und lokale Vereine nachhaltig verbindet.

Projektträger: Förderverein „GGS Sürster Weg“
Laufzeit: 07.2025 – 11.2027
Fördersumme: 151.545,74 €


Das Projekt wird gefördert mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union