Das Projekt „Wie Phönix aus der Flut“ des Vereins der Freunde und Förderer der Gesamtschule Swisttal fördert die Resilienz von Kindern und Jugendlichen durch einen reflektierten künstlerischen, sportlichen und naturwissenschaftlichen Umgang mit dem Oberthema „Wasser“.
Das Projekt behandelt drei Themenbereiche: Theater, Schwimmen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Zentrale Elemente des Projektes sind:
- Entwickeln, Proben und Aufführen einer Musik-Kunst-Tanz-Theater Produktion „Wie Phönix aus der Flut“ an der Gesamtschule Swisttal unter Beteiligung der gesamten Schulgemeinde sowie der Bläserklasse zum 5. Jahrestag der Flutkatastrophe. Ziel ist eine positive Bewältigung der Flutkatastrophe durch eine kulturelle und interkulturelle Auseinandersetzung mit künstlerischen Ausdrucksmitteln (Musik, Tanz, Kunst, Theater, Bühnenbild, Kostüme).
- Durchführen von „Swisttaler Schwimmtagen“ für eine konsequente und intensive Förderung der Schwimmfähigkeit aller Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen der Kommune.
- Umsetzen regionaler MINT-Projekte wie „Die Swist – unser heimischer Bach“ im Rahmen von Mitmachttagen mit allen Grundschulen der Kommune zur Förderung der ökologischen Kompetenzen.
Projektträger: Verein der Freunde und Förderer der Gesamtschule Swisttal e.V.
Laufzeit: 06.2025 – 04.2027
Fördersumme: 52.670,66 €
Das Projekt wird gefördert mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union